Festsitzende Zahnspange
Sie haben den Vorteil, dass sie ständig im Mund sind, daher immer arbeiten und nicht einmal schnell herausgenommen werden können, wenn sie von Fall zu Fall einmal unerwünscht sein sollten.
Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen:
Die Metallenen und Niedrigfriktionsbrackets für einen schnelleren, schmerzfreieren Behandlungserfolg.

oder
zahnfarbene Brackets (ästhetische Keramikbrackets), die wenig auffällig und daher bei Erwachsenen sehr beliebt sind.

-
Einsatzbereich
Universal bei jeder Indikation einsetzbar
-
Gute Aussprache
Keine sprachliche Beeinträchtigung
-
Wenig sichtbar
Durch zahnfarbene Brackets
-
Effizient
Zeitlich effiziente Behandlung
Vorteile der festsitzenden Zahnspange
- Universal bei jeder Indikation einsetzbar
- Keine sprachliche Beeinträchtigung
- Wenig sichtbar
- Nicht herausnehmbar
- Bei kombiniert chirurgischen/ kieferorthopädischen Massnahmen erforderlich
- Zeitlich effiziente Behandlung
Wie funktioniert die festsitzende Zahnspange
Nach Auswertung verschiedener Behandlungsunterlagen und Scans (mit dem hauseigenen Intraoralscanner) Ihres Gebisses, wird ein genauer Behandlungsvorschlag erstellt.
Alle Zähne werden mit Brackets beklebt, die während der gesamten Behandlung auf den Zähnen bleiben. In den Brackets läuft ein Draht , der die Zahnstellung korrigiert.
Der Drahtbogen bewegt die Zähne und arbeitet mehrere Wochen bis Monate. Die beginnende Zahnbewegung wird vorübergehend als schmerzhaft empfunden. Die Bögen werden gelegentlich ausgewechselt. Anfänglich muss sich der Mundinnenraum an die Spange gewöhnen, was sich dadurch erleichtern lässt, dass mit einem vom Kieferorthopäden mitgegeben Wachs störende Teile abgedeckt werden. Nach ca. 1 Woche sind die Anfangsbeschwerden überwunden.

Wichtig bei der Behandlung ist eine gute Mundhygiene, damit sich um die Brackets kein Zahnbelag bildet, der zu Karies führen kann.
Bei Bedarf kann trotz der fixen Zahnspange im Mund eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden. Fixe Spangen können bei Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt werden.

Wir passen Ihre festsitzende Zahnspange an, setzen sie Ihnen ein und kontrollieren die Entwicklung der Behandlung.
Die Dauer der Behandlung ist wiederum abhängig von Komplexität und kann von 3 Monaten bis 2,5 Jahre dauern.
Entsprechend betragen die Kosten je nach Schwierigkeitsgrad und Umfang der Behandlung zwischen € 1000.- und € 5000.-
Vorher Nachher


