Praxis Dr. Baumann

Kieferorthopädie in Wien

Ein schönes, gesundes Lächeln beginnt mit der richtigen Kieferorthopädin in Wien. In unserer modernen Praxis verbinden wir jahrzehntelange Erfahrung mit neuester Technologie, um für Kinder, Jugendliche und Erwachsene individuelle Lösungen zu schaffen – von der unsichtbaren Zahnspange bis zur klassischen kieferorthopädischen Behandlung mit Brackets. Ob Sie eine Behandlung über die Krankenkasse wünschen, sich über Kosten für Kieferorthopädie bei Erwachsenen informieren oder einfach eine Kieferorthopädin in Ihrer Nähe suchen – bei uns sind Sie in den besten Händen.

Kieferorthopädie in Wien
Zufriedene Lächeln
+ 0
Bleachings pro Jahr
+ 0
Weiterempfehlung
0 %
Jahre Erfahrung
+ 0

Individuelle Kieferorthopädie in Wien – maßgeschneiderte Lösungen für jedes Alter

In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Wien steht der Mensch im Mittelpunkt – und jedes Lächeln ist so individuell wie der Patient selbst. Deshalb entwickeln wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene maßgeschneiderte Behandlungskonzepte, die sowohl funktionell als auch ästhetisch überzeugen. Ob festsitzende Zahnspange, unsichtbare Aligner oder abnehmbare Zahnspange – wir finden die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil. Mithilfe modernster zahnorthopädischer Diagnostik und präziser Planung korrigieren wir Zahn- und Kieferfehlstellungen schonend und effektiv.

Hightech triffft Feingefühl

Modernste 3D-Technologie und präzise Handarbeit für perfekte Ergebnisse.

Ein Lächeln das bleibt

Nachhaltige Behandlungserfolge durch individuelle Planung und persönliche Betreuung.

Expertise, Erfahrung und modernste Technologie - Kieferorthopädin in Wien

Expertise, Erfahrung und modernste Technologie

Als erfahrene Kieferorthopädinnen in Wien kombinieren wir bewährte Methoden mit neuester digitaler Technik. Mit unserem hauseigenen Intraoralscanner und 3D-Analyseverfahren können wir Ihre Zahn- und Kieferstellung exakt vermessen und die ideale Behandlung planen. Diese High-Tech-Verfahren machen unangenehme Abdrücke überflüssig und sorgen für höchste Präzision. Egal, ob Sie eine kieferorthopädische Schiene, klassische Brackets oder eine unsichtbare Zahnspange bevorzugen – wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu Ihrem neuen Lächeln.

„Ein schönes Lächeln ist weit mehr als nur gerade Zähne – es spiegelt Persönlichkeit, Selbstvertrauen und Lebensfreude wider. Genau das motiviert mich jeden Tag, meinen Patientinnen und Patienten zu ihrem ganz eigenen, natürlichen Lächeln zu verhelfen.“

Dr. Baumann

Kieferorthopädin in Wien

Behandlungs- oder Beratungstermin vereinbaren

Haben Sie Fragen, oder wollen Sie sich direkt ins Geschehen stürzen? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Dr. Baumann

Transparente Kosten für kieferorthopädische Behandlungen

Transparente Kosten für kieferorthopädische Behandlungen

Viele Patientinnen und Patienten fragen sich: Was kostet Kieferorthopädie in Wien? Die Antwort hängt von der Art der Behandlung, dem Schweregrad der Zahnfehlstellung und dem Alter des Patienten ab.

 

Wir bieten Ihnen eine klare und transparente Kostenaufstellung – von Kassenleistungen über die Gratis Zahnspange für Jugendliche bis hin zu privaten kieferorthopädischen Behandlungen für Erwachsene. Gemeinsam finden wir die beste Lösung, egal ob über die Krankenkasse oder privat, und informieren Sie über alle Kosten und Möglichkeiten der Kieferorthopädie in Österreich.

Bei uns stehen Professionalität, Einfühlungsvermögen und moderne Zahnmedizin im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team vereint fachliche Kompetenz mit einem offenen, freundlichen Umgang und schafft so eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.

 

Als erfahrene Kieferorthopäden in Wien bieten wir Ihnen umfassende Betreuung – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Mit Leidenschaft und Präzision verhelfen wir Ihnen zu einem Lächeln, das nicht nur gerade, sondern auch selbstbewusst ist.

Warum unsere Kieferorthopädie die richtige Wahl ist

Warum unsere Kieferorthopädie die richtige Wahl ist

Häufig gestellte Fragen zu unserer Kieferorthopädie

Häufig gestellte Fragen zu unserer Kieferorthopädie
Übernimmt die Krankenkasse Kieferorthopädie-Leistungen?

Bei Kindern und Jugendlichen mit schwerer Zahnfehlstellung (IOTN 4–5) gibt es in Österreich eine Kostenübernahme im Rahmen der „Gratis-Zahnspange“. Für andere Fälle und Erwachsene sind Zuschüsse oder Teilübernahmen möglich – wir prüfen Ihren Anspruch und beraten zu Kassen- und Privatleistungen.

Wie lange dauert eine kieferorthopädische Behandlung durchschnittlich?

Die aktive Behandlungszeit liegt je nach Ausgangssituation meist zwischen 6 und 24 Monaten. Anschließend stabilisiert eine Retentionsphase (mit Retainern) das Ergebnis. Konkrete Dauer und Meilensteine erhalten Sie nach der Diagnostik in Ihrem individuellen Behandlungsplan.

Unsichtbare Zahnspange oder Brackets – was passt besser?

Aligner (unsichtbare Zahnspange) sind diskret, herausnehmbar und alltagstauglich; Brackets sind sehr effektiv und universell einsetzbar – auch bei komplexen Fällen. Wir prüfen Zahnstellung, Lifestyle und Ziele und empfehlen die Methode mit der besten Balance aus Ästhetik, Effizienz und Komfort.

Wie läuft das erste Beratungsgespräch ab?

Im Ersttermin klären wir Ihre Ziele, erheben den Befund (Fotos, Röntgen falls nötig) und scannen Ihre Zähne mit dem Intraoralscanner. Anschließend erhalten Sie Therapieoptionen, eine Zeitplanung und eine klare Kostentransparenz – inklusive Information zu Kassenleistungen und Alternativen.

Welche Rolle spielt der Intraoralscanner in der Kieferorthopädie?

Der Intraoralscanner erstellt berührungslos hochpräzise 3D-Modelle Ihrer Zähne – ohne Abdruckmasse. Das erhöht Komfort und Genauigkeit, beschleunigt die Planung und ermöglicht Simulationen des Behandlungsergebnisses. Modelle fertigen wir bei Bedarf per 3D-Druck an.

Wo befindet sich die Praxis und kann ich online buchen?

Unsere kieferorthopädische Praxis liegt zentral in 1090 Wien und ist öffentlich gut erreichbar. Termine können Sie einfach online buchen – wählen Sie Datum, Uhrzeit und Leistung, und erhalten Sie sofort eine Bestätigung.

Muss ich für die erste Beratung etwas mitbringen?

Wenn vorhanden, bringen Sie bitte aktuelle Röntgenbilder oder frühere kieferorthopädische Unterlagen mit. Ansonsten genügt Ihre E-Card – wir kümmern uns um den Rest. Das Beratungsgespräch selbst wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen.

Was ist der Unterschied zwischen Zahnarzt und Kieferorthopäde?

Zahnärzte decken das gesamte Spektrum der allgemeinen Zahnmedizin ab. Kieferorthopäden sind Fachzahnärzte mit zusätzlicher mehrjähriger Spezialisierung auf Zahn- und Kieferregulierungen, inklusive Planung, Apparaturen (Brackets, Aligner, Schienen) und Retention.

Was ist der Unterschied zwischen festsitzender und abnehmbarer Zahnspange?

Abnehmbare Zahnspangen sind ideal für Kinder im Wachstum, da sie das Kieferwachstum gezielt steuern können. Festsitzende Zahnspangen arbeiten rund um die Uhr und sind perfekt geeignet, um Zähne präzise in die gewünschte Position zu bringen. Welche Variante für Sie die richtige ist, klären wir gemeinsam im Beratungsgespräch.

Wie oft muss ich zur Kontrolle kommen?

Je nach Behandlung sind Kontrolltermine alle 4–6 Wochen vorgesehen. Dabei überprüfen wir den Fortschritt, passen die Spange an und besprechen gemeinsam die nächsten Schritte. So stellen wir sicher, dass alles planmäßig verläuft und das Endergebnis perfekt wird.

Erfahrene Kieferorthopäden

Praxis Dr. Baumann vereint jahrzehntelange Erfahrung mit ständiger Weiterbildung, um Ihnen modernste Zahnkorrekturen in Wien zu bieten.

Fortschrittliche Behandlung

Mit neuesten Technologien und Methoden erreichen wir schnelle und effektive Ergebnisse, die Ihren Komfort und Ihre Zufriedenheit in den Vordergrund stellen.

Ausgezeichnete Ergebnisse

Wir stehen für erstklassige Ergebnisse, die durch präzise, individuell angepasste Behandlungspläne erzielt werden, um Ihr strahlendes Lächeln sicherzustellen.

Moderne Ausrüstung

Unsere Praxis ist mit hochmoderner Technologie ausgestattet, die für präzise Diagnostik und fortschrittliche Behandlungen sorgt, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

So finden Sie uns

Termine sind ausschließlich nach Vereinbarung möglich.

Adresse

Borschkegasse 7/9, 1090 Wien

Telefon & Fax

+43 1 405 52 21

Email

office@zahnspange.cc

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Nach oben scrollen